Im Rahmen des Stiftungstages auf dem Bundeslager "Weitwinkel" 2013 hat der Vorstand der Stiftung Pfadfinden zum fünften Mal den Jahrespreis "Das war Spitze" verliehen.
Den Preis, den die Kuratoren der Stiftung jährlich auswählen, erhielt dieses Jahr die Meute Nathu vom Stamm LEO aus Leipzig für ihr Projekt "KopfKino: Integratives Hörspiel für Kinder von Kindern" Gemeinsam mit Kindern aus dem Asylbewerberheim erstellten die Wölflinge ein Hörspiel. Spielidee des Hörspiels, der Umgang mit der Technik und das Üben und Experimentieren waren eingebunden in pfadfinderische Arbeit, an der auch die Kinder aus dem Asylbewerberheim große Freude hatten. Präsentiert wurde das Hörspiel „Die Erdmännchen“ dann im Rahmen eines Wölflingswochenendes.
Der Stiftungsvorstand übergab die Urkunde und das Preisgeld von 300 Euro an den Stamm LEO Leipzig aus dem Landesverband Sachsen.
D e n k z e i t 2020
Stipendium für Konzeption- und Projektarbeit in 2020 von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (KdFS)
2020 förderte die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen unter dem Titel „Denkzeit“ mehr als 2.800 sächsische Kunst- und Kulturschaffende mit zweimonatigen Stipendien in Höhe von je
2.000 Euro. Das Programm sollte dazu ermutigen, auch in Krisenzeiten an der künstlerischen bzw. kulturellen Praxis festzuhalten und individuelle Handlungsansätze zu entwickeln. Für die Umsetzung
des Programms hatte der Sächsische Landtag insgesamt 7 Millionen Euro bewilligt.
#denkzeitstipendium